NEWS
05.10.2023
Ausschnitt aus der Gedenkfeier Schloss Hartheim 2023
"Aus der Geschichte lernen heißt, Wert und Würde aller Menschen voll anzuerkennen"
Rund 180 Gäste fanden sich am Sonntag, 1. Oktober 2023 zur Gedenkfeier in Hartheim ein. Unter ihnen waren Angehörige und Nachkommen von Opfern der NS-Euthanasie sowie diplomatische Vertreterinnen und Vertreter aus 19 Ländern.
Nach der Begrüßung durch die Obfrau des Vereins Schloss Hartheim, Prof. Konsulentin Dr. Brigitte Kepplinger, sprach Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Worte des Gedenkens. "Aus unserer Geschichte lernen heißt für uns auch, Wert und Würde aller Menschen voll anzuerkennen, ihnen Brücken in die Gesellschaft hereinzubauen und so Teilhabe zu ermöglichen", betonte der Landeshauptmann.
Die diesjährige Rede zur Gedenkfeier hielt Prof. Dr. Volker Schönwiese. Schönwiese ist seit den 1970er Jahren Aktivist der Bewegung Selbstbestimmt Leben. Prof. Dr. Schönwiese stellte in seiner Rede die Frage, „wie Gedenkkultur über das versichernde ‚nie wieder‘ hinaus aktiv bedeutsam werden kann, wie behinderter Menschen als Opfer gedacht wird“ und was daraus für die heutige Situation von Menschen mit Behinderungen abgeleitet werden könne. „Trauer und Gedenken kann sich in Aufarbeitung wandeln, die das lähmende Entsetzen in aktive Auseinandersetzung auch für heute verwandelt", so Schönwiese. Prof. Dr. Volker Schönwiese wies in seiner Rede auch darauf hin, dass die Situation von Menschen mit Behinderungen noch immer weiterer Verbesserungen bedarf: „Die Reformgesetze der 1990er Jahre in Österreich waren wichtige Schritte in Richtung Anerkennung und Inklusion. Die existierende Ausgrenzung und Institutionalisierung von Menschen mit Behinderungen beendeten sie aber nicht."
Im Anschluss an die Gedenkrede wurden auf dem Friedhof der Opfer Gebete von Vertretern der katholischen und der evangelischen Kirche, sowie der Israelitischen Kultusgemeinde gesprochen und Kränze von diplomatischen Vertretern und Organisationen niedergelegt.
Die Gedenkfeier fand am Friedhofsgelände auf der Ostseite des Schlosses statt. Hier wurden Anfang der 2000er Jahre in mehreren Gruben menschliche Überreste in Form von Asche und Knochenstücken gefunden und in einer neu geschaffenen Grabanlage beigesetzt.
(Text Quelle: Facebook Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim)
29.07.2023
Am 28. Juli 2023 trat die Band "Fields Of Joy" am Leondinger Stadtplatz im Rahmen des Events "Klangplatz Stadtplatz Leonding" auf
23.09.2021
OnLocation-Shooting bei Firma Seweroba, Alkoven (& Pasching) statt, wo ich Mitarbeiterfotos für die Website machen durfte.
» Bilder auf topimbild.at (Online-Galerie)
02.04.2021
Für die Website, die auch von mir erstellt wurde, durfte ich auch die neuen Produktfotos shooten ... www.motor-getriebe-nova.eu
Das Unternehmen Ritti Tuning e.U. aus Enns erzeugt Gleitflächenbehandlung auf microceramischer Basis für Verbrennungsmotoren, Getriebe, ...
15.09.2020
Es muss nicht immer ein Shooting im Studio sein. Die Natur stellt die schönsten Muster und Farben bereit. In der Galerie sehen Sie ein paar Ausarbeitungen, wie auch Ihr Portrait aussehen könnte.
30.07.2020
ein paar Eindrücke von Alkoven aus einer anderen Perspektive - aufgenommen mit der DJI Mavic Mini-Drohne, die nur 249g auf die Waage bringt, aber dennoch ganz beeindruckende Ergebnisse liefert, wobei die Fotos nicht vergleichbar sind, wenn diese mit Profi-Ausrüstung aufgenommen sind - die Video-Qualität kann sich für dieses "Spielzeug" (das es mit 249g ist) aber sehen lassen.
>> ZUR GALERIE (Video & Fotos)
24.06.2020
Bedingt durch die Coronazeit konnte ich zwar 5 Monate in Guatemala verbringen, was eine wunderschöne Zeit war, jedoch konnte ich nicht viel fotografieren. Dennoch habe ich einige Dinge einfangen können, die Sie hier sehen können:
>> ZUR GALERIE
13.01.2020
Workshop "Zeit ist bares Geld" ("effizienter Workflow") mit Stephan Wiesner (www.stephanwiesner.de), veranstaltet von der Landesinnung der OÖ Berufsfotografen
Ort: WKO Oberösterreich, Hessenplatz
@ 2020 www.manfred-scheucher.at
10.01.2020
Am 10.1.2020 fand die Mitgliederversammlung der UNOS in Wien statt, wofür ich als Kandidat für den Ausschuss der OÖ Berufsfotografen 2020 antrete.
Update 1/2021: ich war nun knapp ein Jahr für die UNOS im Ausschuss tätig und trat nach 6jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit aus dem Ausschuss aus, da ua. unter dem im März 2020 neu gewählten Landesinnungsmeister und seinem Team, welche die Mehrheiten darstellt, keine konstruktive Zusammenarbeit wie bisher mehr möglich war.
Weitere Infos finden Sie auf meiner Fotografen-Seite https://www.manfred-scheucher.at
www.topimbild.at
Manfred Scheucher
www.manfred-scheucher.at (Fotograf Manfred Scheucher deutsch)
www.manfred-scheucher.com (english)
es.manfred-scheucher.com (español - Servicios en Guatemala)
Email: office@ms-creative.com
Web Agentur: www.ms-creative.com
(L:61/K:1000638) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17